
Start der neuen Kurse für Senioren
Der DRK-Ortsverein Gernsbach e.V. bietet wieder, nach langer Pandemiezeit, Kurse für Senioren an.
Ortsverein
Gernsbach e.V.
Die Erste-Hilfe Ausbildung wird zentral über den DRK Kreisverband Rastatt e.V. organisiert.
Mit Klick auf den Button werden Sie auf die Webseite vom DRK-Kreisverband Rastatt e.V. weitergeleitet.
Der DRK-Ortsverein Gernsbach e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1868 engagieren sich Menschen in und um Gernsbach für das Deutsche Rote Kreuz.
Werde JETZT aktives Mitglied und unterstütze uns in den verschiedensten Bereichen unseres Ortsvereins.
Wir brauchen Dich und deine Zeit, um Menschen helfen zu können.
Werde JETZT Fördermitglied den ausschließlich Spenden und andere Zuwendungen sichern unsere Existenz.
Jede noch so kleine Spende hilft uns Ihnen zu helfen.
Seit über 150 Jahren hilft das Deutsche Rote Kreuz Menschen in Not – in Deutschland und auf der ganzen Welt. Für die Zukunft brauchen wir unsere Wurzeln. Hier erzählen wir unsere Geschichte.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass alle Links in diesem Menü Sie direkt auf die Webseite des DRK Bundesverbands weiterleiten.
Hier finden Sie aktuelle Beiträge aus unserem Ortsverein sowie Pressemitteilungen wie zum Beispiel vom Blutspendedienst.
Der DRK-Ortsverein Gernsbach e.V. bietet wieder, nach langer Pandemiezeit, Kurse für Senioren an.
Die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 findet am 20. Mai 2022 um 19:00 Uhr im DRK-Haus in Gernsbach statt. Tagesordnung: Begrüßung Totenehrung Berichte für 2021
Am 24. September 2021 fand nach langer Corona Pause die Jahreshauptversammlung für die Jahre 2019 und 2020 im DRK-Haus in Gernsbach statt. Nach Begrüßung und
In einer landesweiten Aktionswoche können sich die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Rastatt mit dem Impfstoff von Moderna impfen lassen. Wer sich bei dieser Aktion impfen
Unsere Gesellschaft lebt von den Menschen die mehr tun als ihre Pflicht ist.
Die Seniorinnen und Senioren, die von dem Impfangebot der Stadt Gernsbach für über 80-jährige Bürgerinnen und Bürger Gebrauch machen wollten, erhielten am vergangenen Sonntag die