Ortsverein
Gernsbach e.V.

Einsatzkräfte des DRK im Einsatz bei Bombenentschärfung

Einsatznummer: 09/2025
Alarm für: Bereitschaft Gernsbach
Alarmierung: 26. Oktober 2025 um 6:00 Uhr
Einsatzdauer: 7 Stunden 40 Minuten

Einsatzart: Sonderlage > Evakuierung nach Bombenfund

Einsatzort: Rastatt
Mannschaftsstärke: 4 Einsatzkräfte BR Gernsbach
Fahrzeuge: Rotkreuz Rastatt 50/26-1

Weitere Kräfte: Bereitschaften DRK-Kreisverband Rastatt, Feuerwehr Rastatt, Kampfmittelbeseitigung, Kreisbereitschaftsleitung, Polizei, Rettungsdienst Mittelbaden, THW


Einsatzbericht:

Am frühen Sonntagmorgen, dem 26. Oktober 2025, begann der Tag für die Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbands Rastatt e.V. bereits vor Sonnenaufgang. Gegen 6:45 Uhr trafen sich die Helferinnen und Helfer am Kreisverband, um die geplante Evakuierung nach dem Fund einer 500 Kilogramm schweren Fliegerbombe auf der Baustelle des neuen Kombibads in Rastatt zu unterstützen.

Innerhalb eines Radius von 500 Metern mussten rund 3.000 Anwohnerinnen und Anwohner ihre Wohnungen verlassen. Das Deutsche Rote Kreuz richtete in der BadnerHalle eine Betreuungsstelle ein und kümmerte sich dort um 128 Personen, die mit Warm- und Kaltgetränken sowie belegten Brötchen versorgt wurden. Zudem wurden zwölf Katzen, zwei Hunde und zwei Hasen sicher untergebracht.

In enger Zusammenarbeit mit den DRK-Kreisverbänden Baden-Baden und Bühl-Achern wurden außerdem acht liegende Transporte mit Notfall-Krankentransportwagen durchgeführt, um mobilitätseingeschränkte Personen sicher in die Betreuungsstelle und später wieder zurück nach Hause zu bringen.

Gegen 11:20 Uhr konnte die Bombe erfolgreich entschärft werden, sodass die Evakuierungsmaßnahmen kurz nach 12 Uhr aufgehoben wurden. Insgesamt waren rund 67 ehrenamtliche Einsatzkräfte der drei DRK-Kreisverbände im Einsatz.

Wir danken allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und das große Engagement.

Textquelle: DRK-Kreisverband Rastatt e.V.