Ortsverein
Gernsbach e.V.

Mitgliederwerbung im DRK-Ortsverein Gernsbach

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Gernsbach e.V. ab dem 02. Juni 2025 eine ca. 2 Wochen dauernde Unterstützungsaktion zur Gewinnung neuer Fördermitglieder startet. Diese Aktion zielt darauf ab, die ehrenamtliche Arbeit unseres Ortsvereines finanziell zu unterstützen.

Werbeteam im Einsatz

Unser Werbeteam, bestehend aus Marcel Ladurner, Ralph Keppeler, Martin Engelmayr und Selim Jaballah, geht in Rotkreuz-Kleidung von Tür zu Tür und weist sich mit einem offiziellen Rotkreuz-Ausweis aus. Diese Aktion wird von Uli Hertweck, dem 1. Vorsitzenden, geleitet und vom DRK-Kreisgeschäftsführer, Stefan Leiber-Pfeffinger, unterstützt.

Was wir in Gernsbach bieten

Das Deutsche Rote Kreuz in Gernsbach bietet ein umfassendes Hilfeleistungssystem, das verschiedene soziale Dienste umfasst. Dazu gehören Sanitätswachdienste, Alarmeinsätze im Bevölkerungsschutz, Blutspenden, Sozialarbeit, Kleiderkammer, Jugendarbeit sowie Ausbildung in Erster Hilfe. Unser engagiertes Team besteht aus vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich in verschiedenen Gemeinschaften wie die DRK-Bereitschaft, Sozialarbeit, AG Blutspende und dem Jugendrotkreuz (JRK) engagieren.

Unsere Herausforderungen und warum Ihre Unterstützung wichtig ist

Die Aufgaben des Roten Kreuzes werden durch den gesellschaftlichen Wandel und neue Bedrohungen immer umfangreicher. „Wir stehen bereit, wenn andere Hilfe brauchen – egal zu welcher Tages- und Nachtzeit.“, erklärt Bereitschaftsleiter Tobias Repp. Durch die Unterstützung unserer Fördermitglieder stellen wir sicher, dass unsere ehrenamtlichen Einheiten effizient und schnell helfen können.

Fördermitglieder spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung unserer Arbeit. Ihre Beiträge helfen uns, Fahrzeuge, Gebäude und Ausrüstungen zu unterhalten und unsere ehrenamtlichen Kräfte auszubilden. Leider ist die Anzahl der Fördermitglieder in den letzten Jahren gesunken, obwohl die allgemeine Spendenbereitschaft unverändert hoch ist. „Wir brauchen kontinuierliche Unterstützung, um unsere Dienste aufrechtzuerhalten und auszubauen“, erklärt 1. Vorsitzender Uli Hertweck.

Ihre Vorteile als Fördermitglied

Neben dem guten Gefühl, etwas für die Gemeinschaft zu tun, können Fördermitglieder ihre Beiträge steuerlich absetzen. Zudem profitieren sie von unserem Rückholdienst, der bei Unfällen oder Erkrankungen im In- und Ausland zum Einsatz kommt.

Ihre Beiträge unterstützen unter anderem:

Bereitschaft

Anschaffung und Instandhaltung von Ausrüstung und Geräten sowie die Ausbildung von unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften.

Sanitätswachdienste

Anschaffung von neuem Verbandsmaterial oder anderen Verbrauchsgegenständen.

Jugendrotkreuz

Unterstützung für den Wiederaufbau einer neuen JRK-Gruppe.

Sozialarbeit

Anschaffung und Instandhaltung von Übungsmaterial sowie die Ausbildung von unseren ehrenamtlichen Helfern.

Blutspende

Anschaffung und Instandhaltung des DRK-Hauses sowie Kleidung und Ausbildung von unseren ehrenamtlichen Helfern.

Unterstützen Sie uns

Unsere DRK-Bereitschaft hält Fahrzeuge und Ausrüstungen bereit, um bei Großschadensfällen schnell reagieren zu können. Diese wichtigen Ressourcen sowie die Ausbildung unserer freiwilligen Einsatzkräfte werden durch Spenden finanziert. „Der Unterhalt und Wartung vieler Geräte sowie die Anschaffung der benötigten Ausrüstung, z.B. der persönlichen Schutzausrüstung oder Funktechnik, kostet viel Geld. Ohne Spenden wäre viele Dinge nicht möglich“, erklärt der Bereitschaftsleiter Tobias Repp. Jede Spende hilft uns, unsere vielfältigen Aufgaben zu erfüllen und für die Sicherheit der Menschen in Gernsbach, Loffenau und Weisenbach zu sorgen.